
Aufgrund Größe der Photovoltaik Anlagen lassen sich nur schwer Aussagen wie hoch Förderungen und
Einspeisevergütungen gemacht werden. Die Amortisation der Anlage liegt an die Lichtintensität der Sonne,
wie stark sie auf die Photovoltaik auswirkt, hängt von der Stromerzeugung ab. Generell läßt sich nicht
aussagen, welches System für Zwecke geignet ist. Die Photovoltaik Anlagen sollten immer mit Netzanbindung
installiert werden, der nicht verbrauchte Überschussenergie ins Netz eingespeist wird, da eine Anlage für den
Inselbetrieb (Batterien, Ladegeräte etc.) sehr hohe Kosten verursacht.

Für Sonderfälle (Almhütten und dergleichen) ist eine PV-Anlage im Inselbetrieb aber trotzdem oft die günstigste Lösung zur Stromversorgung (statt Dieselaggregaten). Aus ökologischer Sicht auch langfristig gesehen ist in solchen Fällen ohnehin eine Photovoltaik Anlage zu bevorzugen.